- Korruption und Compliance bei FirmenveranstaltungenFirmenveranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur und des Marketings. Sie dienen der Motivation, Kommunikation und Bindung von Mitarbeitern, Kunden und Partnern. Doch bei der Planung und Durchführung von Firmenveranstaltungen müssen auch die rechtlichen und […]
- Kundengewinnung durch SEOWas ist SEO und was ist SEM? Die Suchmaschinenoptimierung oder auch Search Engine Optimization (SEO) ist für mich in unserer digitalen Welt die wichtigste Möglichkeit, um beständig neue Kunden zu gewinnen. Erfolgreiche SEO sorgt für […]
- Mehr Vielfalt wagen!Vielfalt im Unternehmen muss gemanagt werden und ist mehr als nur „nice to have“ Für fast 70% der deutschen Unternehmen ist Diversity ein relevantes Thema, wobei davon aber ungefähr 30% sagen, sich noch nicht mit […]
- Update zur GrundsteuerAufgrund der gesetzlichen Grundsteuer-Reform mussten alle Grundstückseigentümer eine elektronische Steuererklärung auf den Stichtag 1. Januar 2022 abgeben. Hierzu verweisen wir zudem auf unseren Blogbeitrag vom vergangenen Jahr, den Sie hier nochmals abrufen können: Marco Kotschner […]
- China nach dem Sturm: Alles auf Anfang?Ping! „Der Captain hat das Anschnallzeichen eingeschaltet. Beim Landeanflug auf Guangzhou erwarten wir Turbulenzen. Der Taifun ist zwar schon abgeschwächt, aber es könnte trotzdem ruckelig werden.“ Was für eine Symbolik: die Landung nach dem Sturm. […]
- Firmenveranstaltungen und NachhaltigkeitIm Jahr 2017 bin ich mit meiner Firma, einer Fachagentur für Erlebnismarketing und Full-Service-Agentur für MICE (Meetings, Incentives, Konferenzen und Events), der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) des Landes Baden-Württemberg beigetreten. Schon lange davor hatten wir uns […]
- Ein Überblick über die Besteuerung des Handels mit Kryptowährungen bei PrivatanlegernVirtuelle Währungen (Kryptowährungen) erfreuen sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit und sind in den letzten Jahren für risikofreudige Anleger zu einem alternativen Spekulationsobjekt geworden. Während die Besteuerung von Anlagen in Fonds, Aktien etc. in […]
- Das neue Lieferkettengesetz – Praxistipps für MittelständlerSeit Ausbruch der Corona-Pandemie kämpfen Unternehmen mit der Resilienz ihrer globalen Lieferketten. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine verschärfte die Situation für die Wirtschaft zusätzlich. Innerhalb weniger Monate geriet das Geschäftsmodell der global vernetzten Produktionsstrukturen […]
- Gibt es arrogante Experten?Bei der letzten Sitzung des Expertenring Region Stuttgart hatten wir eine Diskussion zum Thema Selbstvermarktung und die Abgrenzung zu Arroganz. Gibt es da klare Grenzen oder sind diese fließend? Ist es eine Sache der Darstellung […]
- Schutz vor Cybercrime – neue Technik, neue RisikenCybercrime, also durchs Internet oder Netzwerke begangene Straftaten, sind längst fester, bedauerlicher Bestandteil unserer Gesellschaft geworden. Das Bundeskriminalamt veröffentlichte in seinem Bericht zur Bundeslage 2020 mehr als 108.474 Straftaten. Die Spielarten der Cyberkriminalität sind inzwischen […]