China nach dem Sturm: Alles auf Anfang?

Veröffentlicht am
Lutz Berners berichtet aus China nach dem Lockdown

Ping! „Der Captain hat das Anschnallzeichen eingeschaltet. Beim Landeanflug auf Guangzhou erwarten wir Turbulenzen. Der Taifun ist zwar schon abgeschwächt, aber es könnte trotzdem ruckelig werden.“ Was für eine Symbolik: die Landung nach dem Sturm. […]

Firmenveranstaltungen und Nachhaltigkeit

Veröffentlicht am
Günter Dull über Firmenveranstaltungen und Nachhaltigkeit

Im Jahr 2017 bin ich mit meiner Firma, einer Fachagentur für Erlebnismarketing und Full-Service-Agentur für MICE (Meetings, Incentives, Konferenzen und Events), der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) des Landes Baden-Württemberg beigetreten. Schon lange davor hatten wir uns […]

Gibt es arrogante Experten?

Veröffentlicht am
Blogbeitrag Günter Dull über arrogante Experten

Bei der letzten Sitzung des Expertenring Region Stuttgart hatten wir eine Diskussion zum Thema Selbstvermarktung und die Abgrenzung zu Arroganz. Gibt es da klare Grenzen oder sind diese fließend? Ist es eine Sache der Darstellung […]

Schutz vor Cybercrime – neue Technik, neue Risiken

Veröffentlicht am
Carmen Zepf im Blogbeitrag über die Risiken von Cyber-Crime

Cybercrime, also durchs Internet oder Netzwerke begangene Straftaten, sind längst fester, bedauerlicher Bestandteil unserer Gesellschaft geworden. Das Bundeskriminalamt veröffentlichte in seinem Bericht zur Bundeslage 2020 mehr als 108.474 Straftaten. Die Spielarten der Cyberkriminalität sind inzwischen […]

Neue Wege der Gewinnung von Auszubildenden

Veröffentlicht am
Rechtsanwalt Volker Schmidt über die Gewinnung von Auszubildenden

Fachkräftemangel, keinen Nachwuchs für die Berufsausbildung, keine Mitarbeiter im Gaststättengewerbe, keine Mitarbeiter in Serviceberufen! Die Zeitungen und Arbeitgeberverbände überschlagen sich mit Warnungen und Klagen. Mitarbeiter, noch dazu engagierte Kollegen können nicht hergezaubert werden. Höheres Gehalt, […]

Smart Mobility – Mobilität der Zukunft

Veröffentlicht am
Markus Reeg über Smart Mobility

Smart Mobility wird als ein Angebot definiert, das eine „energieeffiziente“, „emissionsarme“, „sichere“, „komfortable“ und „kostengünstige“ Mobilität ermöglicht und das vom Verkehrs-teilnehmer intelligent genutzt wird. Dabei geht es um die Optimierung der Nutzung der vorhandenen Angebote […]