- Künstliche Intelligenz als Werkzeug – warum der Mensch unersetzlich bleibtDie vergangenen Jahre haben eine rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) mit sich gebracht. Ob in der Medizin, in der Industrie oder im kreativen Schreiben – KI-Systeme sind heute in der Lage, Aufgaben … Weiterlesen: Künstliche Intelligenz als Werkzeug – warum der Mensch unersetzlich bleibt
- Onboarding 2025: Die Erwartungen neuer MitarbeitenderDie Arbeitswelt befindet sich im Wandel, und Unternehmen, die sich an veraltete Strukturen klammern, riskieren, den Anschluss zu verlieren. Während Millennials und die Generation Z zunehmend den Arbeitsmarkt dominieren, fordern sie nicht nur Flexibilität, sondern … Weiterlesen: Onboarding 2025: Die Erwartungen neuer Mitarbeitender
- Alle Bänder stehen still, wenn Chinas starker Arm es will?Wie Handelskonflikte und Exportkontrollen aus China den industriellen Mittelstand unter Druck setzen – und was jetzt hilft In einer zunehmend geopolitisch geprägten Weltwirtschaft geraten internationale Lieferketten immer häufiger ins Wanken. Für den industriellen Mittelstand, der … Weiterlesen: Alle Bänder stehen still, wenn Chinas starker Arm es will?
- Minimalismus vs. Emotion – der Balanceakt moderner MarkenEin disruptives Wirtschaftsumfeld, schwankende Absatzmärkte, Reizüberströmung der potenziellen Kunden und der digitale Wandel fordern Unternehmen in immer schnelleren Zyklen dazu auf, sich ständig neu zu erfinden. Auch Traditionsmarken passen sich ständig an, um im modernen, … Weiterlesen: Minimalismus vs. Emotion – der Balanceakt moderner Marken
- Was macht ein Relocation-Dienstleister?Diese Frage bekommen meine Mitarbeiter*innen und ich immer mal wieder gestellt, wenn wir sagen, dass wir als Relocation-Dienstleister tätig sind. Obwohl diese Dienstleistung nicht wirklich neu am Markt ist, ist sie bei vielen noch unbekannt … Weiterlesen: Was macht ein Relocation-Dienstleister?
- Die E-Rechnung: nicht einfach nur eine PDF!Ab 2025 müssen praktisch alle deutschen Unternehmen E-Rechnungen verschicken und empfangen können; scharf geschalten wird diese gesetzliche Pflicht spätestens 2027 bzw. 2028. Die Neuregelung betrifft damit auch Sie! Nachdem Presse, Unternehmensverbände, IHKs usw. bereits über … Weiterlesen: Die E-Rechnung: nicht einfach nur eine PDF!
- Personalberatung und KI: Chance oder Problem?Die Welt der Personalberatung durchläuft einen fundamentalen Wandel. Technologische Fortschritte, insbesondere auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI), stellen die Branche vor neue Herausforderungen – und bieten zugleich immense Chancen. Doch wie beeinflusst KI die … Weiterlesen: Personalberatung und KI: Chance oder Problem?
- Kundengespräch mit der Dull Entertainment GmbHKunde: Ich habe gehört, dass ihr im MICE-Bereich tätig seid. Was genau bedeutet das? Dull Entertainment: MICE steht für Meetings, Incentives, Konferenzen und Events. Wir sind spezialisiert darauf, diese Art von Veranstaltungen für Unternehmen zu … Weiterlesen: Kundengespräch mit der Dull Entertainment GmbH
- Integration als Zwei-Bahn-StraßeDas Thema Integration und eine gelebte Willkommenskultur waren selten so relevant wie heute und gleichzeitig auch so kontrovers diskutiert. Angesichts der Migrationsbewegungen aus Kriegsgebieten wie der Ukraine und Syrien sowie der gezielten Anwerbung internationaler Fachkräfte, … Weiterlesen: Integration als Zwei-Bahn-Straße
- Die EU-Lieferkettenrichtlinie – gut für deutsche Unternehmen?Die EU-Lieferkettenrichtlinie CSDDD (Corporate Sustainability Due Diligence Directive) kommt – und dies ist gut für deutsche Unternehmen. Warum? Im Mai 2024 hat der Rat der Europäischen Union die EU-Lieferkettenrichtlinie CSDDD (Corporate Sustainability Due Diligence Directive) … Weiterlesen: Die EU-Lieferkettenrichtlinie – gut für deutsche Unternehmen?
- Sanfter Übergang vom Rentenalter in den RuhestandUnsere heutige Zeit ist immer mehr davon geprägt, dass sehr viele ältere, erfahrene Mitarbeiter durch Erreichen des Rentenalters aus dem aktive Arbeitsprozess ausscheiden und oft in den Firmen kein adäquater Ersatz gefunden werden kann, intern … Weiterlesen: Sanfter Übergang vom Rentenalter in den Ruhestand
- Entsendevorbereitung mit Lego® und Kindern – eine spannende HerausforderungInterkulturelle Trainings zur Entsendevorbereitung sind bei vielen Unternehmen ein Muss vor der Ausreise. Auch wir bei der compass international gmbh führen viele dieser Trainings durch, meist sind es sehr individuelle Workshops für Einzelpersonen, Paare oder … Weiterlesen: Entsendevorbereitung mit Lego® und Kindern – eine spannende Herausforderung
- Nicht jedes Event ist auch ein Event: Eine differenzierte BetrachtungDer Begriff „Event“ wird heutzutage inflationär für Veranstaltungen aller Art verwendet, obwohl diese Bezeichnung dem eigentlichen Wesen eines Ereignisses oft nicht gerecht wird. Diese Entwicklung betrifft nicht nur die Bezeichnung selbst, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen … Weiterlesen: Nicht jedes Event ist auch ein Event: Eine differenzierte Betrachtung
- Über die Zugkraft von Traktoren – ein Social Media-Erlebnisbericht… oder: hinter die Kulissen des viralen Wahnsinns geschaut. Zum Handwerkszeug eines jeden Marketingberaters gehört heute selbstverständlich die Kommunikation über soziale Medien. Schnell und ohne große Kosten lassen sich hier Inhalte erzeugen, verbreiten und Interaktionen … Weiterlesen: Über die Zugkraft von Traktoren – ein Social Media-Erlebnisbericht
- Quo vadis – MICE?Die MICE-Branche (Meetings, Incentives, Konferenzen, Events) hat in den letzten Jahren eine Achterbahnfahrt der Herausforderungen durchlebt. Obwohl sich die Lage etwas stabilisiert hat, stellen der Ukraine-Krieg und der anhaltende Personalmangel die Branche weiterhin vor große … Weiterlesen: Quo vadis – MICE?
- Korruption und Compliance bei FirmenveranstaltungenFirmenveranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur und des Marketings. Sie dienen der Motivation, Kommunikation und Bindung von Mitarbeitern, Kunden und Partnern. Doch bei der Planung und Durchführung von Firmenveranstaltungen müssen auch die rechtlichen und … Weiterlesen: Korruption und Compliance bei Firmenveranstaltungen
- Kundengewinnung durch SEOWas ist SEO und was ist SEM? Die Suchmaschinenoptimierung oder auch Search Engine Optimization (SEO) ist für mich in unserer digitalen Welt die wichtigste Möglichkeit, um beständig neue Kunden zu gewinnen. Erfolgreiche SEO sorgt für … Weiterlesen: Kundengewinnung durch SEO
- Mehr Vielfalt wagen!Vielfalt im Unternehmen muss gemanagt werden und ist mehr als nur „nice to have“ Für fast 70% der deutschen Unternehmen ist Diversity ein relevantes Thema, wobei davon aber ungefähr 30% sagen, sich noch nicht mit … Weiterlesen: Mehr Vielfalt wagen!
- Update zur GrundsteuerAufgrund der gesetzlichen Grundsteuer-Reform mussten alle Grundstückseigentümer eine elektronische Steuererklärung auf den Stichtag 1. Januar 2022 abgeben. Hierzu verweisen wir zudem auf unseren Blogbeitrag vom vergangenen Jahr, den Sie hier nochmals abrufen können: Marco Kotschner … Weiterlesen: Update zur Grundsteuer
- China nach dem Sturm: Alles auf Anfang?Ping! „Der Captain hat das Anschnallzeichen eingeschaltet. Beim Landeanflug auf Guangzhou erwarten wir Turbulenzen. Der Taifun ist zwar schon abgeschwächt, aber es könnte trotzdem ruckelig werden.“ Was für eine Symbolik: die Landung nach dem Sturm. … Weiterlesen: China nach dem Sturm: Alles auf Anfang?
- Firmenveranstaltungen und NachhaltigkeitIm Jahr 2017 bin ich mit meiner Firma, einer Fachagentur für Erlebnismarketing und Full-Service-Agentur für MICE (Meetings, Incentives, Konferenzen und Events), der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) des Landes Baden-Württemberg beigetreten. Schon lange davor hatten wir uns … Weiterlesen: Firmenveranstaltungen und Nachhaltigkeit
- Ein Überblick über die Besteuerung des Handels mit Kryptowährungen bei PrivatanlegernVirtuelle Währungen (Kryptowährungen) erfreuen sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit und sind in den letzten Jahren für risikofreudige Anleger zu einem alternativen Spekulationsobjekt geworden. Während die Besteuerung von Anlagen in Fonds, Aktien etc. in … Weiterlesen: Ein Überblick über die Besteuerung des Handels mit Kryptowährungen bei Privatanlegern
- Das neue Lieferkettengesetz – Praxistipps für MittelständlerSeit Ausbruch der Corona-Pandemie kämpfen Unternehmen mit der Resilienz ihrer globalen Lieferketten. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine verschärfte die Situation für die Wirtschaft zusätzlich. Innerhalb weniger Monate geriet das Geschäftsmodell der global vernetzten Produktionsstrukturen … Weiterlesen: Das neue Lieferkettengesetz – Praxistipps für Mittelständler
- Gibt es arrogante Experten?Bei der letzten Sitzung des Expertenring Region Stuttgart hatten wir eine Diskussion zum Thema Selbstvermarktung und die Abgrenzung zu Arroganz. Gibt es da klare Grenzen oder sind diese fließend? Ist es eine Sache der Darstellung … Weiterlesen: Gibt es arrogante Experten?
- Schutz vor Cybercrime – neue Technik, neue RisikenCybercrime, also durchs Internet oder Netzwerke begangene Straftaten, sind längst fester, bedauerlicher Bestandteil unserer Gesellschaft geworden. Das Bundeskriminalamt veröffentlichte in seinem Bericht zur Bundeslage 2020 mehr als 108.474 Straftaten. Die Spielarten der Cyberkriminalität sind inzwischen … Weiterlesen: Schutz vor Cybercrime – neue Technik, neue Risiken
- Neue Wege der Gewinnung von AuszubildendenFachkräftemangel, keinen Nachwuchs für die Berufsausbildung, keine Mitarbeiter im Gaststättengewerbe, keine Mitarbeiter in Serviceberufen! Die Zeitungen und Arbeitgeberverbände überschlagen sich mit Warnungen und Klagen. Mitarbeiter, noch dazu engagierte Kollegen können nicht hergezaubert werden. Höheres Gehalt, … Weiterlesen: Neue Wege der Gewinnung von Auszubildenden
- Smart Mobility – Mobilität der ZukunftSmart Mobility wird als ein Angebot definiert, das eine „energieeffiziente“, „emissionsarme“, „sichere“, „komfortable“ und „kostengünstige“ Mobilität ermöglicht und das vom Verkehrs-teilnehmer intelligent genutzt wird. Dabei geht es um die Optimierung der Nutzung der vorhandenen Angebote … Weiterlesen: Smart Mobility – Mobilität der Zukunft
- Grundsteuer-Reform – ab Juli 2022 geht es los!Aufgrund der gesetzlichen Grundsteuer-Reform müssen alle Grundstückseigentümer in der Zeit zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 31. Oktober 2022 eine elektronische Steuererklärung auf den Stichtag 1. Januar 2022 abgeben. Alle heißt dabei auch tatsächlich … Weiterlesen: Grundsteuer-Reform – ab Juli 2022 geht es los!
- Bearbeitung internationaler Märkte in Zeiten von Corona und UkrainekriegKaum ein Auslandsmarkt lässt sich heute noch so bearbeiten wie vor drei Jahren. Nur langsam beginnt der Nachholprozess, um die wichtigen Ansprechpartner in internationalen Absatzmärkten wieder persönlich zu sehen – ein Lichtblick. Auf der Beschaffungsseite … Weiterlesen: Bearbeitung internationaler Märkte in Zeiten von Corona und Ukrainekrieg
- Meetings, Events und Incentives in Zeiten von Corona„Was wissen wir bisher über das Kommunikationsverhalten von Menschen? Scheinbar so gut wie nichts“. Das war das ernüchternde Fazit eines Vortrags, den ich im Herbst 2020 auf einem internationalen Forum gehalten habe. Durch die Corona-Pandemie … Weiterlesen: Meetings, Events und Incentives in Zeiten von Corona
- Betriebliche Krankenversicherung – ein Bonus für Ihre Mitarbeiter und für Ihr Unternehmen!Dass die Zahl der Arbeitnehmer abnimmt und dass die Belegschaften älter werden, müssen immer mehr Unternehmen schmerzlich erfahren. Drei Problemfelder entstehen dadurch für den Arbeitgeber: Es wird zunehmend schwieriger den Bedarf an Fach- und Führungskräften … Weiterlesen: Betriebliche Krankenversicherung – ein Bonus für Ihre Mitarbeiter und für Ihr Unternehmen!
- Kunden begeistern mit Content MarketingBereits 1996 prägte kein Geringerer als Bill Gates das Zitat „Content is King“. Er beschreibt damit die Zukunft des Internets als Drehscheibe für Inhalte. Gates sollte Recht behalten, denn heute wissen wir, dass sich stets … Weiterlesen: Kunden begeistern mit Content Marketing































